VORABINFORMATION
Nach Maßgabe des Gesetzes 34/2002 vom 11. Juli über Leistungen der Informationsgesellschaft und des E-Commerce informiert Servigroup den Nutzer dieser Webseite vor der Erbringung der Leistung über die Rechtshandlungen und Verpflichtungen, die zum wirksamen Vertragsabschluss erforderlich sind:
A. Der Nutzer verpflichtet sich, den Inhalt dieser Bedingungen aufmerksam durchzulesen.
B. Angabe personenbezogener Daten sowie der für die Erbringung der Leistung erforderlichen zusätzlichen Informationen.
Servigroup garantiert anhand der Regelungen in den vorliegenden Bedingungen die vollständige Erfüllung der jeweils anwendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz von Verbrauchern und Nutzern und schützt deren rechtmäßige Interessen ab dem Beginn des Vertragsabschlusses über die auf dieser Webseite bereitgestellten Produkte und Leistungen bis zu dessen Ende.
IDENTIFIZIERUNG DER PARTEIEN
Einerseits Servigroup Travel, S.L. (nachstehend Servigroup) mit Sitz in Benidorm, Avenida Europa 6, und Steuernummer (CIF) B-03039120, eingetragen im Handelsregister, Buch 86, Blatt 184, Abteilung 3, Seite 1.281. Die Gesellschaft ist die Inhaberin der Webseiten https://www.servigroup.com/en/ und https://www.montiboli.com/de/
und stellt diese Portale den Nutzern des Internets zur Verfügung, um Produkte und/oder Leistungen der Unternehmen der Gruppe Servigroup zu promoten und die Buchung von Übernachtungen in den verschiedenen Hotels der Gruppe zu ermöglichen. Und andererseits der Nutzer, dessen Daten direkt von diesem in den jeweiligen von Servigroup zwecks Zugriff auf die über die Webseite der Servigroup angebotenen Leistungen bereitgestellten Formularen angegeben werden. Damit ist in jedem Fall die Erhebung personenbezogener Daten verbunden, so dass die Haftung für die Echtheit dieser Daten direkt und ausschließlich auf den Nutzer entfällt.
VERTRAGSGEGENSTAND
Der Zweck der vorliegenden Bedingungen für die Erbringung von Leistungen besteht in der Regelung des Zugriffs und des Erwerbs der von Servigroup über die Webseite für den Nutzer bereitgestellten Leistungen und Inhalte. Sie stellen den rechtlichen Rahmen des Vertragsverhältnisses dar.
Die dem Nutzer zur Verfügung stehenden Leistungen und Inhalte befinden sich auf folgenden Webseiten von Servigroup: https://www.servigroup.com/en/ und https://www.montiboli.com/de/
ANNAHME UND VERFÜGBARKEIT
Mit den vorliegenden Bedingungen wird das Rechtsverhältnis aus dem Vertragsabschluss mit den Nutzern über die Webseiten von Servigroup geregelt. Sobald der Nutzer eine Leistung bzw. Inhalte, an denen er interessiert ist, in Anspruch nimmt, akzeptiert er ausdrücklich und ohne Vorbehalte die vorliegenden Klauseln in der zum Zeitpunkt der Inanspruchnahme von Servigroup veröffentlichten Version. Der Nutzer verpflichtet sich daher, die Vertragsbedingungen vor jedem Vertragsabschluss über eine Leistung aufmerksam durchzulesen, da die Möglichkeit besteht, dass diese seit seinem letzten Zugriff geändert wurden.
Mit der Annahme der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen erklärt der Nutzer:
A. Dass er geschäftsfähig ist.
B. Dass er die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen hat und diese akzeptiert.
Der Nutzer kann jederzeit und stets vor Beginn des Vertragsabschlusses auf die Vertragsbedingungen zugreifen, die auf einem dauerhaften Träger gespeichert bzw. wiedergegeben werden können.
ÄNDERUNG DER VERTRAGSBEDINGUNGEN
Servigroup kann die vorliegenden Klauseln bei Vorliegen eines ausreichenden Grundes ändern. Als ausreichender Grund für eine Änderung wird Folgendes betrachtet, wobei diese Gründe als informativ aber nicht beschränkend zu betrachten sind:
A. Erweiterung der Palette oder Anzahl von Leistungen, die dem Nutzer zur Verfügung gestellt werden, oder Verbesserung der bereits bestehenden Leistungen.
B. Änderung, Ersatz oder Aktualisierung der Preise für die Leistungen, die über die Webseite angeboten werden.
NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Der Nutzer verpflichtet sich, die Webseite nach Maßgabe der Regelungen in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und den Sonderbedingungen für Hotelbuchungen sowie den Regelungen in den anwendbaren Rechtsvorschriften und den allgemein geltenden guten Sitten und Gebräuchen zu nutzen und gewährleistet dies.
Mit der Annahme der vorliegenden Regelungen verpflichtet sich der Nutzer, die vorliegende Webseite und die ihm hier zur Verfügung gestellten Leistungen in der auf der Seite selbst beschriebenen Form zu nutzen. Er verpflichtet sich damit, diese Webseite und ihre Leistungen nicht zu rechtswidrigen Zwecken bzw. zu Zwecken zu nutzen, die diesem Rechtshinweis entgegenstehen. Weiterhin verpflichtet er sich, die Seite nicht zu Zwecken nutzen, durch die Rechte bzw. Interessen Dritter verletzt werden könnten oder die diese Webseite auf irgendeine Form schädigen könnten oder ihr korrektes Funktionieren oder das der auf der Seite derzeit angebotenen oder in der Zukunft anzubietenden Leistungen unterbindet.
Der Nutzer verschafft sich keinen Zugriff durch rechtswidrige oder betrügerische Mittel auf die bereitgestellten Inhalte und nimmt von deren Raub oder Plagiat nach Maßgabe des spanischen Strafgesetzbuch (Código Penal) und den anwendbaren Rechtsvorschriften Abstand.
Servigroup behält sich das Recht vor, den Nutzern, die gegen die Regelungen dieser Allgemeinen Vertragsbedingungen verstoßen, ohne vorherige Ankündigung den Zugriff auf die Webseite zu verweigern.
Der Nutzer verpflichtet sich, die Inhalte der Webseite nicht rechtswidrig oder auf eine Weise zu nutzen, die für Servigroup schädlich sein könnte. Der Nutzer unterlässt daher die Änderung, das Kopieren, Verbreiten, Veröffentlichen oder Überlassen und/oder Verkaufen von Information oder Webauftritte von Servigroup.
A. Cookies und sichere Einstellungen
Es ist möglich, dass Servigroup zeitweise Cookies auf der Webseite nutzt. Die Nutzung von Cookies erfolgt zwecks Individualisierung der Webseiten oder, um Sie daran zu erinnern, dass Sie die Leistungen registrieren sollten. Wenn Sie nicht möchten, dass Servigroup die Cookies Ihres Browsers organisiert, können Sie dies entsprechend einstellen. Ihr Browser lehnt die Cookies dann ab oder informiert Sie, wenn eine Webpage versucht, Cookies zu nutzen. Das Ablehnen von Cookies kann dazu führen, dass einige Leistungen unserer Webseite nicht korrekt funktionieren.
Servigroup nutzt für ihre Webseiten modernste Technologien, um den Schutz der Information sicherzustellen. Servigroup garantiert daher, dass die Inanspruchnahme ihrer Leistungen in einem sicheren Umfeld erfolgt, die von der weltweit bekannten Zertifizierungsstelle THAWTE gewährleistet wird.
B. Hyperlinks
Servigroup übernimmt keine Haftung für Webseiten, die auf ihre Seite verlinkt werden, weshalb keinerlei Gewährleistung für deren Inhalte erfolgt. Risiken aus der Abfrage derartiger Seiten gehen ausschließlich zu Lasten der Nutzer, die die entsprechenden Bedingungen und rechtlichen Hinweise dieser Seiten beachten sollten, für die Servigroup ebenfalls keine Haftung übernimmt.
C. Geistiges und gewerbliches Eigentum
© Die Rechte des geistigen und gewerblichen Eigentums an den Elementen der Webseite, wie zum Beispiel der Marke, dem Handelsnamen oder dem Logo sind Eigentum von Servigroup. Insbesondere sind die Logos, Farbkombinationen, die Auswahl und Form der Präsentation, der Quellcode der Webseite, die Menüs, die Navigationsbuttons, der HTML-Code, die Java-Applets, die Texte, Bilder, Graphiken sowie alle sonstigen Inhalte der Webseite im Eigentum von Servigroup urheberrechtlich geschützt, wobei diese Aufstellung nicht als einschränkend zu betrachten ist.
Der Nutzer verpflichtet sich, die Rechte geistigen und gewerblichen Eigentums der Plattform zu respektieren. Er unterlässt daher die Wiedergabe, Weitergabe, Bereitstellung oder öffentliche Bekanntmachung des Webinhalts ohne die ausdrückliche und schriftliche Genehmigung von Servigroup.
D. Haftungsbeschränkung
Der Nutzer stellt Servigroup von jedweder Haftung für direkte und indirekte Schäden aus möglichen Fehlern auf der Webseite frei sowie aufgrund einer möglichen Unterbrechung, Aussetzung, Verzögerung oder Anomalie beim Zugriff auf die Webseite.
Servigroup verpflichtet sich, sich sorgfältigst darum zu bemühen, die Webseite von Viren, Trojanern und sonstigen Elementen frei zu halten, die das System des Nutzers oder Dritter beschädigen könnten. In jedem Fall stellt der Nutzer Servigroup von der Haftung für direkte oder indirekte Schäden durch die mögliche Existenz derartiger schädlicher Elemente frei.
E. Schutz personenbezogener Daten
Der Zugriff der Nutzer auf das Portal sowie die Buchung der auf der Webseite angebotenen Leistungen ist ohne die Verarbeitung personenbezogener Daten nicht möglich. Für Servigroup ist die Erfüllung der Vorschriften über Datenschutz und Leistungen der Informationsgesellschaft und E-Commerce sehr wichtig.
Generell wird die Webseite ohne die Notwendigkeit der Angabe personenbezogener Daten genutzt. In einigen Fällen ist jedoch die Angabe von personenbezogenen Daten erforderlich, um auf die Leistungen zugreifen zu können. Servigroup garantiert die Vertraulichkeit der von den Nutzern angegebenen Daten nach Maßgabe der Vorschriften über Datenschutz und Leistungen der Informationsgesellschaft und E-Commerce.
Servigroup erfüllt die Regelungen der geltenden Vorschriften im Bereich Datenschutz und hat die erforderlichen Maßnahmen im Bereich Verwaltung und Technik ergriffen, um die Sicherheit der erhobenen personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
In diesem Sinne wird der Nutzer über die Speicherung seiner personenbezogenen Daten in den EDV-Dateien von Servigroup informiert und akzeptiert diese. Die Dateien sind ordnungsgemäß im Generalregister für den Schutz personenbezogener Daten eingetragen. Der Nutzer genehmigt ferner die EDV-Verarbeitung seiner Daten aufgrund der Abfrage, Beantragung oder Inanspruchnahme von Leistungen oder durchgeführten Transaktionen zum Zweck des Zugriffs auf Informationen und die von Servigroup auf der Webseite bereitgestellten Daten sowie gegebenenfalls die Bearbeitung des Vertragsverhältnisses und den Versand von Angeboten sowie Werbemitteilungen.
Der Nutzer genehmigt weiterhin ausdrücklich, dass seine personenbezogenen Daten an die Gesellschaften der Gruppe Servigroup weitergegeben werden können. Die geschieht zu den im vorstehenden Absatz angegebenen Zweck und in der Form sowie mit den Beschränkungen nach dem Organgesetz über den Schutz personenbezogener Daten. Für weitere Information zur Identität der Gesellschaften der Gruppe Servigroup steht Ihnen folgender Link zur Verfügung:
https://www.servigroup.com/en/about-us/
Der Nutzer erklärt, dass alle von ihm angegebenen Daten wahr und richtig sind und verpflichtet sich, Servigroup Änderungen dieser Daten mitzuteilen. Der Nutzer ist berechtigt, gegen die Verarbeitung seiner Daten, die nicht für den Vertragsabschluss unerlässlich sind, sowie deren Nutzung für andere Zwecke als den der Bearbeitung des Vertrags Einspruch zu erheben.
Die Datenschutzpolitik der Servigroup garantiert dem Nutzer in jedem Fall die Möglichkeit, sein Recht auf Zugriff, Berichtigung, Löschung und Einspruch geltend zu machen, indem er sich per E-Mail unter servigroup@servigroup.es an Servigroup wendet.
In Erfüllung des Gesetzes 34/2002 über Leistungen der Informationsgesellschaft und des E-Commerce versendet Servigroup Angebote oder Werbemitteilungen per E-Mail oder einem gleichwertigen Kommunikationsmittel nur an die Nutzer, die dem ausdrücklich zugestimmt haben.
Servigroup informiert den Nutzer, dass er diese Art von Mitteilungen abbestellen kann, indem er den Anweisungen am Ende der E-Mail folgt oder diesen Wunsch schriftlich an die E-Mail A-dresse: servigroup@servigroup.es.
RECHTE UND PFLICHTEN DER PARTEIEN
A. Pflichten der Servigroup
Servigroup verpflichtet sich, folgende vertraglichen Verpflichtungen aus der Geschäftsbeziehung mit dem Nutzer aufgrund von dessen Inanspruchnahme der Leistungen zu erfüllen:
Erbringung der vom Nutzer erwünschten Leistungen mit allen Garantien nach Maßgabe der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und ohne gegen den guten Glauben zu verstoßen.
Servigroup informiert den Nutzer ausdrücklich vor Vertragsabschluss über die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Der Nutzer wird vor dem Vertragsabschluss konkret, klar, präzise und eindeutig über die Eigenschaften der gewünschten Leistungen, wie deren Preis und zur Anwendung kommende Steuern informiert.
Dem Nutzer wird ein Exemplar der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Verfügung gestellt.
Dem Nutzer wird innerhalb von maximal 24 Stunden nach Annahme der Vertragsbedingungen per E-Mail der effektive Vertragsabschluss sowie seine Buchung bestätigt. Er erhält in diesem Zusammenhang als Buchungsbestätigung eine Kundennummer oder einen Buchungscode.
B. Pflichten des Benutzers
Der Benutzer verpflichtet sich seinerseits:
Zur Erfüllung der vorliegenden Bedingungen für die von Servigroup erbrachten Leistungen.
Vor Vertragsabschluss wahre und aktuelle Daten in den jeweiligen Formularen anzugeben.
Die von Servigroup benötigten Bankdaten korrekt anzugeben.
Keine Nachrichten zu senden, die auf irgendeine Weise die Funktionsfähigkeit der Leistung unterbinden oder behindern könnten. In jedem Fall haftet der Nutzer allein und vollumfänglich für den Inhalt der Nachrichten, die er verfasst oder versendet sowie für die bereitgestellten Daten.
Zahlung des Preises für die in Anspruch genommenen Leistungen, ohne dass eine mögliche Beschwerde oder Reklamation ihn von dieser Verpflichtung entbindet.
Erfüllung der Sonderbedingungen des Beherbergungsunternehmens, dessen Leistungen er in Anspruch nimmt.
Einhaltung der Hygienevorschriften, sowie der allgemein anerkannten Regeln der Höflichkeit und guten Sitten gegenüber den anderen Nutzern und dem Personal des Hotels, das die Leistungen erbringt.
C. Rechte des Nutzers:
Sämtliche dem Kunden übermittelte Informationen sind für den Anbieter nach Maßgabe der geltenden Gesetzgebung bindend.
Alle Nutzer von vertraglich vereinbarten Leistungen haben ein Recht darauf, dass die erworbenen Güter oder Leistungen der Kategorie oder den rechtlichen Anforderungen entsprechen, die vertraglich vereinbart wurden, oder von einer Qualität sind, die in einem direkten Verhältnis zur Kategorie des Betriebs steht.
Sämtliche Beherbergungsbetriebe sind verpflichtet, ein Beschwerdebuch für Kunden bereit zu halten, in dem diese Ihre Beschwerden eintragen können. Um eine Beschwerde vorzubringen, sollten Sie die Beschwerdeformulare verlangen, diese mit Ihren persönlichen Daten ausfüllen und klar den Grund Ihrer Beschwerde angeben.
ZAHLUNGSFORM UND PREIS
Die auf die Inanspruchnahme durch den Nutzer zur Anwendung kommenden Preise sind die Preise, die auf der Webseite von Servigroup zu dem Zeitpunkt angegeben werden, zu dem der Nutzer auf den spezifischen Service zugreift und den Vorgang der Inanspruchnahme beginnt.
Generell beinhaltet der Preis der Buchung ausschließlich folgende Leistungen, je nach Angabe in der vom Kunden getätigten Buchung: Übernachtung, Übernachtung mit Frühstück, Übernachtung mit Halbpension oder Übernachtung mit Vollpension.
Die Verfügbarkeit oder Kostenfreiheit bei Sonderleistungen wie z.B. Kinderbett, die nicht in die Berechnung der Online-Buchung eingeschlossen werden können, unterliegen der Bestätigung durch Servigroup.
Servigroup behält sich das Recht vor, die auf der Webseite veröffentlichten Preise zu ändern.
Um bei der Buchung eine Buchungsbestätigung zu erhalten, sind die Daten der Kreditkarte als Buchungsgarantie einzugeben. Servigroup belastet der vom Nutzer angegebenen Kreditkarte bis zur Ankunft des Kunden am angegebenen Datum KEINEN Betrag für die Buchung. Die Zahlung kann dann auch in einer anderen vom Hotel akzeptierten Zahlungsform erfolgen. Der Kunde hat am Tag seiner Ankunft im Hotel den Gesamtbetrag der Buchung zu zahlen.
Angebote gelten nur für den von Servigroup in der Werbung angegebenen Zeitraum oder mangels dessen, solange sie den Gästen effektiv zur Inanspruchnahme bereitstehen.
Die Berechnung des Gesamtbetrags der Buchung beinhaltet die Mehrwertsteuer, sofern nicht ausdrücklich etwas Gegenteiliges angegeben wurde.
Sonstige Gebühren oder Steuern, die auf den Endpreis anfallen, werden zusätzlich im Hotel berechnet.
BUCHUNGSBESTÄTIGUNG
Bei der Buchung erhält der Nutzer eine E-Mail mit einer Bestätigung. Der Nutzer kann diese Bestätigung entweder bei der Buchung über unsere Webseite oder über die Bestätigungsmail, die ihm automatisch gesendet wird, ausdrucken. In der Bestätigung wird der Nutzer über alle Details der Online-Buchung informiert sowie über die genaue Zusammensetzung des Preises.
Die Vorlage der Bestätigung bei Ankunft im Hotel ist nicht obligatorisch, wird jedoch zur Vereinfachung des Check-Ins empfohlen. Legt der Kunde die Bestätigung nicht vor, reicht auch der Personalausweis oder Reisepass, dessen Daten mit den Daten der Online-Buchung übereinstimmen müssen.
Generell und sofern nichts Gegenteiliges ausdrücklich vereinbart wurde, sind die Zimmer ab 16:00 Uhr am Tag der Ankunft verfügbar und vor 12:00 Uhr am Tag der Abreise zu verlassen.
Die Buchung ist bis zum Tag der Anreise garantiert. Sollte der Nutzer voraussehen, dass er später als zur angegebenen Zeit im Hotel ankommen wird, empfiehlt es sich, dies schnellstmöglich dem Hotel, bei dem die Buchung erfolgte, oder der Buchungszentrale telefonisch mitzuteilen (Tel. 965 855 900). Dabei sollte die Buchungsnummer oder die persönlichen Daten angegeben werden.
ÄNDERUNG UND STORNIERUNG DER BUCHUNG
Die Buchung kann unter https://www.montiboli.com/de/ unter Preise und Buchungen, Abschnitt Preise und hier unter Abfrage und Stornierung von Buchungen storniert werden. Der Nutzer hat hier den Code der Buchung, die er löschen will, sowie die E-Mail-Adresse, die er bei der Buchung angegeben hat, anzugeben. Es erscheinen dann alle Details seiner Buchung. Durch einen Klick auf den Button Stornieren, wird die Buchung storniert. Der Nutzer erhält dann eine E-Mail mit der Bestätigung, dass die Stornierung erfolgt ist.
Er kann die Buchung auch bei unserer Buchungszentrale per E-Mail an booking@servigroup.es, per Telefon unter 965 855 900 oder per Fax an 965 85 89 62 unter Angabe der Buchungsnummer und seiner personenbezogenen Daten stornieren. Alternativ kann er sich auch direkt mit dem Hotel verständigen. Die Kontaktdaten dazu stehen ihm auf der Bestätigung oder unserer Webseite zur Verfügung.
Buchungen, die über die Webseite oder direkt mit dem Hotel getätigt wurden, können bis zu 24 Stunden vor der Ankunft geändert oder storniert werden. Die Änderung oder Stornierung der Buchung durch den Nutzer sind mit keinen Kosten verbunden, sofern sie 24 Stunden vor dem in der Buchung angegebenen Ankunftsdatum erfolgt.
Bei Nichterscheinen (No Show) im Hotel am Ankunftsdatum ohne vorherige Stornierung belastet das Hotel automatisch der Kreditkarte den Betrag der ersten Übernachtung als Stornierungskosten. Die Buchung wird zudem für den restlichen Aufenthalt storniert. Bankgebühren, die durch Stornierungen entstanden sind, gehen zu Lasten des Kunden. In jedem Fall wird eine entsprechende Rechnung an die vom Kunden bei der Anmeldung angegebene Adresse gesendet.
GÜLTIGKEIT DER VORLIEGENDEN BEDINGUNGEN
Die vorliegenden Bedingungen sind so lange gültig, wie sie auf unserer Webseite veröffentlicht sind. Sie kommen auf die erworbenen Leistungen zur Anwendung, sobald sie verfügbar sind.
Servigroup behält sich in jedem Fall das Recht vor, die Bedingungen unilateral zu ändern, ohne dass dadurch die vor der Änderung in Anspruch genommenen Leistungen betroffen wären. Dies gilt mit Ausnahme der Fälle, in denen der Nutzer die in Anspruch genommene Leistung geändert hat. In diesem Fall kommen die zum Zeitpunkt der Änderung geltenden Bedingungen zur Anwendung.
NICHTIGKEIT UND UNWIRKSAMKEIT DER KLAUSELN
Wird eine der Klauseln der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise für nichtig oder unwirksam erklärt, so betrifft diese Nichtigkeit nur diese Regelung oder den Teil derselben, der nichtig oder unwirksam ist, der Rest der Allgemeinen Geschäftsbedingungen bleibt jedoch wirksam.
ANWENDBARE GESETZGEBUNG
Der Kunde akzeptiert, dass auf diese Leistung die spanische Gesetzgebung zur Anwendung kommt und unterwirft sich für die Lösung von Konflikten aus der Auslegung und Anwendung des vorliegenden Vertrags der Rechtsprechung und den Gerichten von Alicante.
ANLEITUNG FÜR DAS VERHALTEN BEI COVID-19-FÄLLEN
Die Generaldirektion für den Öffentlichen Gesundheitsdienst des Gesundheitsministeriums der Regionalregierung hat eine Anleitung für das Verhalten bei Vorfällen im Zusammenhang mit Covid-19 beschlossen. Sie verpflichtet touristische Gastbetriebe in der Autonomen Gemeinschaft Valencia, über Folgendes zu informieren:
1) Falls ein PCR-Test bei Ihnen positiv ausfällt, können Sie die Verlegung in einen medizinisch ausgestatteten Gastbetrieb beantragen. Die Verlegung wird durch den öffentlichen Gesundheitsdienst durchgeführt, es sei denn, es besteht eine diesbezügliche Deckung durch eine private Krankenversicherung. Wenn dies der Fall ist, teilen Sie uns dies bitte im Voraus mit.
2) Im Sinne der genannten Anleitung teilen wir Ihnen hiermit Folgendes für den Fall mit, dass Sie diese Verlegung nicht beantragen und im Gastbetrieb unter den in der Regelung vorgeschriebenen Bedingungen und/oder länger, als für Ihren Aufenthalt vereinbart, bleiben müssen:
a. Für Gäste mit bestätigter Diagnose, die isoliert werden müssen, hat das Hotel über Räumlichkeiten mit einem separaten Zimmer für Begleitpersonen bis zum Ende der Quarantäne zu verfügen.
b. Wenn der Gast und seine Begleiter keinen entsprechenden Versicherungsschutz haben, wird das Hotel ihnen die Kosten berechnen, nämlich zusätzlich zum vereinbarten Preis auch für den Zeitraum, den der Gast für die Dauer der festgelegten Quarantäne im Hotel verbringen muss.
3) Der Gast kann beim öffentlichen Gesundheitsdienst beantragen, dass ihm gestattet wird, mit privaten Verkehrsmitteln nach Hause zu reisen, wobei er als einziger die Reihe, die er einnimmt, besetzen muss, und die übrigen Insassen Masken tragen müssen. Natürlich kann der Gast beim öffentlichen Gesundheitsdienst diese Reise auch mit anderen Mitteln, die seine eigene Sicherheit und die anderer Personen gewährleisten, beantragen.
4) Um Sanktionen zu vermeiden, ist das Hotel verpflichtet, dem öffentlichen Gesundheitsdienst Verstöße und Zuwiderhandlungen gegen die für die Einhaltung der Quarantäne festgelegten Maßnahmen durch Gäste, deren PCR-Test positiv ausfällt, zu melden.